Zusammenfassung
Im Forschungsprojekt wurden Gruppendiskussionen mit dickeren Jugendlichen und Eltern
dickerer Kinder und Jugendlicher durchgeführt. Wichtigstes Ergebnis ist, dass Dicksein
vor allem eine gesellschaftliche Erfahrung ist. Daraus erklärt sich, dass die präventiven
Konzepte, sich gesünder zu ernähren und sich mehr zu bewegen, zu kurz greifen. Die
dickeren Jugendlichen fordern Gleichberechtigung: Sie verlangen, gesellschaftlich
gleich behandelt zu werden.
Abstract
Group discussions with obese teenagers and parents with obese children are the empirical
basis of this research project. The results indicate that ‘being fat’ is primarily
a social experience. Consequently, preventive measures to inhibit unhealthy lifestyle
habits fail to go into sufficient depth. Overweight adolescents call for equality;
they demand a more equal treatment in social interactions and relations.
Schlüsselwörter
Dicksein - Jugendliche - Eltern - Prävention - gesellschaftliche Erfahrung
Key words
being obese - adolescents - parents - prevention - social experience